-- Aktueller Stand: 3. Mai 2022, 11.00 Uhr --
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen, geltende Vorgaben und Regelungen sowie Hygienemaßnahmen und Handlungsempfehlungen bei Infektion mit dem Corona-Virus.
Außerdem finden Sie hier die wichtigsten Telefonnummern sowie weiterführende Links.
Bitte halten Sie sich weiterhin so vorbildlich an die Regelungen von Bund und Land. Für Ihr Verständnis, Ihre Geduld und die gegenseitige Rücksichtnahme bedanken wir uns ganz herzlich!
Mit der neuen Corona-Verordnung fallen in Baden-Württemberg weitreichende Schutzmaßnahmen weg, für die es aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes des Bundes keine rechtliche Grundlage mehr gibt.
Entschädigung bei Quarantäne und Genesenennachweis
Künftig reicht ein PCR- oder Schnelltestergebnis einer Teststelle als Nachweis, dass man in Quarantäne war. Sie benötigen keine Quarantäne-Bescheinigung des Ordnungsamts mehr. Als Genesenen-Nachweis reicht ein PCR-Testergebnis aus, mit dem bei der Apotheke ein QR-Code erstellt werden kann.
Weiterführende Informationen zum Entschädigungsverfahren finden Sie auf der Homepage des Land Baden-Württembergs
Das Land Baden-Württemberg stellt auf seiner Homepage eine Übersicht mit aktuellen Fragen und Antworten zum Thema Quarantäne zur Verfügung:
Antworten auf häufige Fragen zur Corona-Verordnung Absonderung
Impfen mit und ohne Termin in den Testzentren
Das Kreisimpfzentrum im Landkreis Böblingen hat wie von der Landesregierung vorgesehen am 30.9.21 seinen Betrieb in der Messehalle in Sindelfingen beendet.
Wer möchte, kann sich ohne Patient eines Hausarztes zu sein, eine Corona-Impfung in einem der Testzentren im Landkreis Böblingen abholen. Im Schnelltestzentrum in Holzgerlingen (Tübinger Straße 27) werden regelmäßig Impfungen mit Termin angeboten. Aktuelle Termine finden Sie unter:
Kreisimpfstützpunkt (KIS) Sindelfingen im Stern-Center
Impfen ohne Termin ist jederzeit möglich und der Impfstoff kann frei gewählt werden.
Der Kreisimpfstützpunkt liegt zentral im Landkreis, ist gut erreichbar und bietet gute Parkmöglichkeiten. Angeboten werden die Impfstoffe BionTech, Moderna und der Impfstoff der Firma Novavax. Auch Impfungen von Kindern (5 bis 11) werden regelmäßig angeboten.
Außerhalb solcher Aktionen werden Novavax und der Kinder-Impfstoff nur Donnerstag bis Samstag verimpft; hier wird gebündelt, um möglichst wenig Impfstoff entsorgen zu müssen.
Wer einen Termin machen möchte - der Link findet sich unter www.lrabb.de, bei den Informationen zur Corona-Impfung.
Wie verhalte ich mich wenn mein Schnell-Test oder PCR-Test positiv ist?
Eine Übersicht erhalten Sie über folgende Darstellung:
Hier finden Sie Informationen zu Corona des Landratsamt Böblingen.
Corona-Verordnung Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen
Corona-Verordnung Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Gerade jetzt ist es wichtig, möglichst unkompliziert dort zu helfen, wo es nötig ist.
Menschen aus Risikogruppen (hohes Alter, Immunschwäche oder Vorerkrankung) sind zur Zeit besonders auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Vor allem wenn es keine Angehörigen gibt oder diese nicht in Holzgerlingen leben, ist man auf Unterstützung aus der Nachbarschaft angewiesen. Dabei kann schon mit ganz alltäglichen Tätigkeiten viel geholfen werden z.B. Einkäufe und Besorgungen erledigen, mit dem Hund spaziergehen oder auch Gespräche am Telefon.
Die Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement steht gerne als Kontaktstelle für Hilfesuchende und Helfende zur Verfügung.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dafür sorgen, dass in dieser besonderen Zeit Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird!
Gesundheitsamt Böblingen
Mo bis Fr: 8.30 bis 12.00 Uhr
Mo bis Mi: 13.30 bis 15.30 Uhr
Do: 13.30 bis 18.00 Uhr
Nähere Informationen außerdem auf: www.lrabb.de/coronavirus
Corona-Hotline
Landesgesundheitsamt
Mo bis Fr: 9.00 bis 18.00 Uhr
0711 904 39555
Notfallpraxen
außerhalb der regulären Sprechzeiten
Bundesweit: 116 117
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |