Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.
24.07.2018
Die Stadt Holzgerlingen ist in diesem Jahr um ein neues idyllisches Plätzchen reicher geworden: Das „Rosenbrünnele“. Es liegt im sogenannten ehemaligen Rosentäle, heute vielmehr als Eschelbachtal bekannt. Zu erreichen ist das Rosenbrünnele über den Weg Richtung CVJM-Haus. Ein paar Meter nach dem CVJM-Haus, kurz nach der kleinen Brücke, führt auf der linken Seite der Bohlenweg zum Brünnele.
Eine Gruppe Auszubildender der Daimler AG hat im Rahmen eines Sozialprojekts zusammen mit unserem Förster Achim Klausner das Projekt „Rosenbrünnele“ umgesetzt. Auch die 8. Klasse der Freien Evangelischen Schule hat zusammen mit ihrem Lehrer Herrn Schneider zwei Tage an diesem Projekt mitgewirkt.
Ein ganz besonderes Highlight ist der Vogelbeobachtungsstand oberhalb des Rosenbrünneles. Hier wurde ein Beobachtungsstand mit 16 Nistkästen aufgestellt. Im Winter kann man hier in Ruhe Vögel beobachten, die durch die aufgestellte Wand nicht gestört werden. Herr Andreas Zeisel betreut diese Futterstelle im Winter mit speziellem Vogelfutter.
Zu seinem Namen kam der Brunnen weil hier früher das sogenannte „Rosentäle“ verlief. Ein idyllisches Tal mit natürlichem Bachlauf und großen, weiten Wiesen. Erst in den 60er-Jahren wurde hier die Schönaicher Straße gebaut, die jetzt in unmittelbarer Nähe des Rosenbrünneles verläuft.
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.