Stadt Holzgerlingen
Stadt Holzgerlingen
Stadt Holzgerlingen
 

Rathaus

Böblinger Straße 5-7

71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:15 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.

Herzlich Willkommen!

Aktuelle Meldungen

Online-Terminvereinbarung im Bürgeramt
Um vermeidbare Wartezeiten zu umgehen, empfehlen wir für alle Dienstleistungen des Bürgeramtes einen Termin zu vereinbaren. Sie wählen Ihr Anliegen vorab aus und die Terminsoftware bietet Ihnen dann ein entsprechendes Zeitfenster an.
 
 
Online-Terminvereinbarung im Bürgeramt
Um vermeidbare Wartezeiten zu umgehen, empfehlen wir für alle Dienstleistungen des Bürgeramtes einen Termin zu vereinbaren. Sie wählen Ihr Anliegen vorab aus und die Terminsoftware bietet Ihnen dann ein entsprechendes Zeitfenster an.
1

Weitere Meldungen

Brennholzversteigerung 2025
Am Mittwoch, den 19. März 2025 findet um 18.30 Uhr in der Mensa des Schönbuch-Gymnasiums die diesjährige Brennholzversteigerung statt. Das Polterverzeichnis, die Flächenlose und Polterlose finden Sie hier.
Das Kibitz-Habitat im Maurener Tal ist wieder eingerichtet
Seit Mitte Februar ist die Stadt Holzgerlingen wieder auf besonderen Besuch eingestellt: Das Kiebitzhabitat im Maurener Tal ist seitdem erneut eingerichtet. Ein Habitat, das im vergangenen Jahr gleich zwei Kiebitz-Pärchen als Heimat nutzten, um dort zu Brüten. Fünf Küken sind damals geschlüpft, was einen Riesenerfolg darstellt, zählen Kiebitze doch zu sehr gefährdeten Vogelarten.
Das Familienzentrum ist ins Rathaus gezogen
Aufgrund des Trägerwechsels zur Stiftung Jugendhilfe aktiv und der damit verbundenen Kündigung der Räumlichkeiten in der Altdorfer Straße ist das Familienzentrum vorübergehend in das Trauzimmer im Rathaus gezogen. Trauungen können derzeit im dafür provisorisch neu gestalteten kleinen Sitzungssaal (max. 30 Personen) sowie natürlich weiterhin in der Burg Kalteneck (bis zu 100 Personen) stattfinden.
Earth Hour 2025 - Seien Sie dabei!
Die diesjährige „Earth Hour“ findet am Samstag, den 22. März 2025 von 20.30 bis 21.30 Uhr statt. Hierbei handelt es sich um eine weltweite Aktion, bei der Städte, Unternehmen und Privatpersonen rund um den Globus dazu aufgerufen sind, ab 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht auszuschalten und damit gemeinschaftlich ein starkes Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz zu setzen. Auch die Stadt Holzgerlingen beteiligt sich erneut an dieser Aktion. Machen auch Sie mit! Lassen Sie uns am 22. März 2025 gemeinsam ein Zeichen setzen, indem wir die Lichter ausschalten. Um die Earth Hour gemeinschaftlich zu begehen, laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „1. Holzgerlinger Lichterzauber“ ein“. Die Veranstaltung findet im Stadtpark „Alter Friedhof“ statt und bietet ein interessantes Begleitprogramm für alle Generationen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen besonderen Abend - ganz im Zeichen unseres Engagement gegen den Klimawandel!
19. Internationales Klavierwochenende
Das Internationale Klavierwochenende hat in Holzgerlingen eine lange Tradition. Ebenso traditionell bieten dabei hochkarätige Künstler in der Stadthalle ein herausragendes musikalisches Programm, das Besucher aus der ganzen Region anlockt und fasziniert. Am Samstag, 15. März, und am Sonntag, 16. März, findet die 19. Auflage dieses von Events statt – und einmal mehr verspricht ein Blick ins Programm echten Hörgenuss.
Sonnenstrom für Ihr Zuhause – Jetzt von städtischer Förderung profitieren!
Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres zeigen sich – höchste Zeit, sie für sich arbeiten zu lassen! Die Anschaffung einer PV-Anlage macht Sie unabhängiger und spart Stromkosten. Die Stadt Holzgerlingen unterstützt die Erstanschaffung von steckerfertigen PV-Anlagen mit einem attraktiven Förderzuschuss von 30 % (max. 200 €) für alle Haushalte sowie 75 % (max. 500 €) für Inhaber eines Familien- und Sozialpasses. Solarthermieanlagen werden ebenfalls mit 150 € für Anlagen zur Brauchwassererwärmung sowie mit 300 € für Anlagen zur Heizungsunterstützung und Kombi-Anlagen gefördert.
4 Fahrten für 4 Euro
Wer im Stadtgebiet Holzgerlingens mit Bus und Bahn unterwegs ist, kann von einem besonderen Ticket-Angebot Gebrauch machen: Für nur vier Euro können ermäßigte 4er-Tickets des VVS, gültig für das Stadtgebiet Holzgerlingen, an der Info-Theke des Rathauses erworben werden.
Grundsteuerreform zum 01.01.2025: Hebesatzänderung bei der Stadt Holzgerlingen
Der Gemeinderat hat am 22. Oktober 2024 die neue Hebesatzsatzung über die Erhebung der Grundsteuer zum 01.01.2025 beschlossen. Die Stadt Holzgerlingen erhebt entsprechend der gesetzlichen Vorschriften die Grundsteuer. Bisher wurden die Hebesätze mit der Haushaltssatzung beschlossen, jedoch wird aufgrund der Grundsteuerreform hiervon abgewichen und bereits im Vorfeld zur Haushaltsplandiskussion eine separate Hebesatz-Satzung festgelegt. Damit ist gewährleistet, dass die neuen Hebesätze zum 01.01.2025 in Kraft treten können.
Planungsgebiet BB-14: Die Visualisierungen möglicher Windenergieanlagen sind online
Um Ihnen einen ersten Eindruck zu vermitteln, wie mögliche Windenergieanlagen (WEA) im Planungsgebiet BB-14 wirken könnten, wurden Visualisierungen (computererzeugte Darstellungen) von sieben Beobachtungspunkten rund um das Planungsgebiet erstellt und in eine interaktive Karte eingebunden. Durch Anklicken der Beobachtungspunkte können Sie die einzelnen Videosequenzen abrufen.
Holzgerlingen soll inklusiver werden
Die Stadt Holzgerlingen möchte sich dem Thema Inklusion noch verstärkter und zielgerichteter widmen. Inklusion bedeutet, dass alle Menschen ganz selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Als Vermittlungsstelle zwischen den Anliegen der Bürgerschaft und der Verwaltung hat die Stadt nun eine eigene kommunale Inklusionsvermittlerin, die Wünsche und Ideen der Bürgerinnen und Bürger entgegennimmt.
Neue Busverbindungen und Haltestellen in Holzgerlingen
Neue Haltestellen, dichterer Takt, mehr Vernetzung: Ab Januar 2024 ermöglichen die Buslinien 751, 752, 756 und 757 eine Feinerschließung der Holzgerlinger Stadtteile, entsprechend eines Stadtbuskonzepts. Nach den erfolgreichen Ausschreibungsverfahren, wurde der Betrieb zum Fahrplanwechsel am 1.1.2024 aufgenommen.
Neue Broschüre erschienen  »Lebendige Innenstadt«
Die neue Broschüre »Lebendige Innenstadt« ist erschienen. Die Holzgerlinger Innenstadt bietet bereits heute so gut wie alles, was das Herz begehrt. Kurze Wege, eine Fülle von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen sowie die gute Verkehrsanbindung machen dies möglich. Stöbern Sie gerne auf den folgenden Seiten und erhalten Sie einige Anregungen, die Holzgerlinger Innenstadt neu zu entdecken.
 
 
Brennholzversteigerung 2025
Am Mittwoch, den 19. März 2025 findet um 18.30 Uhr in der Mensa des Schönbuch-Gymnasiums die diesjährige Brennholzversteigerung statt. Das Polterverzeichnis, die Flächenlose und Polterlose finden Sie hier.
1
Das Kibitz-Habitat im Maurener Tal ist wieder eingerichtet
Seit Mitte Februar ist die Stadt Holzgerlingen wieder auf besonderen Besuch eingestellt: Das Kiebitzhabitat im Maurener Tal ist seitdem erneut eingerichtet. Ein Habitat, das im vergangenen Jahr gleich zwei Kiebitz-Pärchen als Heimat nutzten, um dort zu Brüten. Fünf Küken sind damals geschlüpft, was einen Riesenerfolg darstellt, zählen Kiebitze doch zu sehr gefährdeten Vogelarten.
2
Das Familienzentrum ist ins Rathaus gezogen
Aufgrund des Trägerwechsels zur Stiftung Jugendhilfe aktiv und der damit verbundenen Kündigung der Räumlichkeiten in der Altdorfer Straße ist das Familienzentrum vorübergehend in das Trauzimmer im Rathaus gezogen. Trauungen können derzeit im dafür provisorisch neu gestalteten kleinen Sitzungssaal (max. 30 Personen) sowie natürlich weiterhin in der Burg Kalteneck (bis zu 100 Personen) stattfinden.
3
Earth Hour 2025 - Seien Sie dabei!
Die diesjährige „Earth Hour“ findet am Samstag, den 22. März 2025 von 20.30 bis 21.30 Uhr statt. Hierbei handelt es sich um eine weltweite Aktion, bei der Städte, Unternehmen und Privatpersonen rund um den Globus dazu aufgerufen sind, ab 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht auszuschalten und damit gemeinschaftlich ein starkes Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz zu setzen. Auch die Stadt Holzgerlingen beteiligt sich erneut an dieser Aktion. Machen auch Sie mit! Lassen Sie uns am 22. März 2025 gemeinsam ein Zeichen setzen, indem wir die Lichter ausschalten. Um die Earth Hour gemeinschaftlich zu begehen, laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „1. Holzgerlinger Lichterzauber“ ein“. Die Veranstaltung findet im Stadtpark „Alter Friedhof“ statt und bietet ein interessantes Begleitprogramm für alle Generationen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen besonderen Abend - ganz im Zeichen unseres Engagement gegen den Klimawandel!
4
19. Internationales Klavierwochenende
Das Internationale Klavierwochenende hat in Holzgerlingen eine lange Tradition. Ebenso traditionell bieten dabei hochkarätige Künstler in der Stadthalle ein herausragendes musikalisches Programm, das Besucher aus der ganzen Region anlockt und fasziniert. Am Samstag, 15. März, und am Sonntag, 16. März, findet die 19. Auflage dieses von Events statt – und einmal mehr verspricht ein Blick ins Programm echten Hörgenuss.
5
Sonnenstrom für Ihr Zuhause – Jetzt von städtischer Förderung profitieren!
Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres zeigen sich – höchste Zeit, sie für sich arbeiten zu lassen! Die Anschaffung einer PV-Anlage macht Sie unabhängiger und spart Stromkosten. Die Stadt Holzgerlingen unterstützt die Erstanschaffung von steckerfertigen PV-Anlagen mit einem attraktiven Förderzuschuss von 30 % (max. 200 €) für alle Haushalte sowie 75 % (max. 500 €) für Inhaber eines Familien- und Sozialpasses. Solarthermieanlagen werden ebenfalls mit 150 € für Anlagen zur Brauchwassererwärmung sowie mit 300 € für Anlagen zur Heizungsunterstützung und Kombi-Anlagen gefördert.
6
4 Fahrten für 4 Euro
Wer im Stadtgebiet Holzgerlingens mit Bus und Bahn unterwegs ist, kann von einem besonderen Ticket-Angebot Gebrauch machen: Für nur vier Euro können ermäßigte 4er-Tickets des VVS, gültig für das Stadtgebiet Holzgerlingen, an der Info-Theke des Rathauses erworben werden.
7
Grundsteuerreform zum 01.01.2025: Hebesatzänderung bei der Stadt Holzgerlingen
Der Gemeinderat hat am 22. Oktober 2024 die neue Hebesatzsatzung über die Erhebung der Grundsteuer zum 01.01.2025 beschlossen. Die Stadt Holzgerlingen erhebt entsprechend der gesetzlichen Vorschriften die Grundsteuer. Bisher wurden die Hebesätze mit der Haushaltssatzung beschlossen, jedoch wird aufgrund der Grundsteuerreform hiervon abgewichen und bereits im Vorfeld zur Haushaltsplandiskussion eine separate Hebesatz-Satzung festgelegt. Damit ist gewährleistet, dass die neuen Hebesätze zum 01.01.2025 in Kraft treten können.
8
Planungsgebiet BB-14: Die Visualisierungen möglicher Windenergieanlagen sind online
Um Ihnen einen ersten Eindruck zu vermitteln, wie mögliche Windenergieanlagen (WEA) im Planungsgebiet BB-14 wirken könnten, wurden Visualisierungen (computererzeugte Darstellungen) von sieben Beobachtungspunkten rund um das Planungsgebiet erstellt und in eine interaktive Karte eingebunden. Durch Anklicken der Beobachtungspunkte können Sie die einzelnen Videosequenzen abrufen.
9
Holzgerlingen soll inklusiver werden
Die Stadt Holzgerlingen möchte sich dem Thema Inklusion noch verstärkter und zielgerichteter widmen. Inklusion bedeutet, dass alle Menschen ganz selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Als Vermittlungsstelle zwischen den Anliegen der Bürgerschaft und der Verwaltung hat die Stadt nun eine eigene kommunale Inklusionsvermittlerin, die Wünsche und Ideen der Bürgerinnen und Bürger entgegennimmt.
10
Neue Busverbindungen und Haltestellen in Holzgerlingen
Neue Haltestellen, dichterer Takt, mehr Vernetzung: Ab Januar 2024 ermöglichen die Buslinien 751, 752, 756 und 757 eine Feinerschließung der Holzgerlinger Stadtteile, entsprechend eines Stadtbuskonzepts. Nach den erfolgreichen Ausschreibungsverfahren, wurde der Betrieb zum Fahrplanwechsel am 1.1.2024 aufgenommen.
11
Neue Broschüre erschienen »Lebendige Innenstadt«
Die neue Broschüre »Lebendige Innenstadt« ist erschienen. Die Holzgerlinger Innenstadt bietet bereits heute so gut wie alles, was das Herz begehrt. Kurze Wege, eine Fülle von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen sowie die gute Verkehrsanbindung machen dies möglich. Stöbern Sie gerne auf den folgenden Seiten und erhalten Sie einige Anregungen, die Holzgerlinger Innenstadt neu zu entdecken.
12
 
 
Stadt Holzgerlingen

 
 

Rathaus

Böblinger Straße 5-7

71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:15 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.