Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.
Am 26. September 2021 waren 9.214 Wahlberechtigte in Holzgerlingen aufgerufen, den 20. Deutschen Bundestag zu wählen. Mit 7.725 Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 83,84 %.
Wahlberechtigte | 9.214 |
Wähler | 7.725 |
Erststimmen | in % | Zweitstimmen | in % | |
---|---|---|---|---|
Gültige Stimmen | 7.674 | 99,34 | 7.677 | 99,38 |
Ungültige Stimmen | 51 | 0,66 | 48 | 0,62 |
CDU | 2.267 | 29,54 | 2.000 | 26,05 |
SPD | 1.586 | 20,67 | 1.573 | 20,49 |
GRÜNE | 1.234 | 16,08 | 1.364 | 17,77 |
FDP | 1.343 | 17,50 | 1.454 | 18,94 |
AfD | 569 | 7,41 | 594 | 7,74 |
DIE LINKE | 133 | 1,73 | 156 | 2,03 |
Tierschutzpartei | 49 | 0,64 | ||
Die PARTEI | 54 | 0,70 | 54 | 0,70 |
FREIE WÄHLER | 238 | 3,10 | 162 | 2,11 |
PIRATEN | 25 | 0,33 | ||
ÖDP | 33 | 0,34 | 13 | 0,17 |
NPD | 3 | 0,04 | ||
DiB | 10 | 0,13 | 6 | 0,08 |
MLPD | 7 | 0,09 | 3 | 0,04 |
DKP | 2 | 0,03 | ||
dieBasis | 142 | 1,85 | 109 | 1,42 |
Bündnis C | 28 | 0,36 | ||
BÜRGERBEWEGUNG | 11 | 0,14 | ||
Bündnis 21 | 2 | 0,03 | ||
LKR | 3 | 0,04 | ||
Die Humanisten | 8 | 0,10 | ||
Gesundheitsforschung | 10 | 0,13 | ||
Team Todenhöfer | 23 | 0,30 | ||
Volt | 27 | 0,35 | 25 | 0,33 |
Einzelbewerberin Miller | 5 | 0,07 | ||
Einzelbewerber Tolzin | 26 | 0,34 |
Über die detaillierte Internetpräsentation können Sie die Ergebnisse in den einzelnen Urnenwahlbezirken und der Briefwahl abrufen.
Bei einem Klick auf den Link werden Sie auf die Seite unseres technischen Dienstleisters für die Wahlauswertung weitergeleietet.
Mehr als 60 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland sind am 26. September 2021 zur Wahl des 20. Bundestags aufgerufen. In Holzgerlingen sind rund 9.200 Wahlberechtigte zur Stimmenabgab aufgerufen.
Der Bundespräsident hat nach § 16 des Bundeswahlgesetzes mit Anordnung vom 8. Dezember 2020 den 26. September 2021 als Wahltag bestimmt.
Am Wahlsonntag sind die Wahllokale von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Sinne von Art. 116 GG, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten ihre Hauptwohnung in Deutschland haben und nicht vom aktiven Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Deutsche im Ausland, die nicht in Deutschland gemeldet sind, werden nicht von Amts wegen in ein Wählerverzeichnis eingetragen. Wollen Auslandsdeutsche an Bundestagswahlen teilnehmen, müssen sie vor jeder Wahl einen schriftlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis der zuständigen Gemeinde stellen.
Weitere Informationen zur Antragstellung erhalten Sie unter www.bundeswahlleiter.de.
Der Deutsche Bundestag wird nach dem Prinzip der „personalisierten Verhältniswahl“ in der Regel alle vier Jahre gewählt. Jede Wählerin und jeder Wähler hat nach dem Wahlsystem dabei zwei Stimmen.
Verteilung der Sitze: Momentan besteht der Bundestag aus (mindestens) 598 Abgeordneten. Davon werden 299 direkt in den Wahlkreisen gewählt. Die übrigen 299 werden über die Landeslisten der Parteien gewählt. Entscheidend für die Zusammensetzung des Bundestages sind jedoch die Zweitstimmen‐Anteile der einzelnen Parteien.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg erhalten Sie auf den Informationsseiten der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg www.bundestagswahl-bw.de.
Wahlbezirk | Wahlraum | Adresse | rollstuhlgerecht |
---|---|---|---|
00101 | Kinderkrippe Taubenäcker | Tübinger Straße 107-109 | ja |
00102 | Kindergarten Stäuchle | Im Stäuchle 4, Zugang Schloßstraße |
ja |
00103 | Rathaus Erdgeschoss | Böblinger Straße 7 | ja |
00104 | Kindertagesstätte Lilienstraße | Lilienstraße 22 | ja |
00105 | Kinderkrippe Schönberg | Im Schönberg 1 | ja |
00106 | Schönbuch-Gymnasium Mensa | Weihdorfer Straße 3 | ja |
00107 | Kinderhaus Franziska-von-Hohenheim | Crystal-Lake-Straße 2-4 | ja |
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.