Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.
Das Ziel des Förderprogramms ist es, die Zusammenarbeit und Vernetzung von Kommunen in verschiedenen Digitalisierungsbereichen zu fördern. Hierzu wurden im Vorfeld identifizierte Digitalisierungsthemen in Bausteinen zusammengefasst. Jede Kommune hat die Möglichkeit, sich individuell eine maximal 3-tägige Inhouse-Schulung aus verschiedenen Digitalisierungs-Bausteinen bedarfsgerecht zusammenstellen.
Inhouse-Schulungen werden von folgenden Bildungsträgern angeboten:
Um gefördert zu werden, müssen Sie als Gemeinde, Stadt oder Stadt- beziehungsweise Landkreis einen Weitergabevertrag mit dem Städtetag Baden-Württemberg abschließen.
Weitere Auskünfte und Beratung zum Abschluss des Weitergabevertrages erhalten Sie bei der Stabstelle Digitalisierung des Städtetag Baden-Württemberg (E-Mail: digitallotsen@staedtetag-bw.de).
keine
Sie haben sich mit einer oder mehreren Kommunen für die Schulung zusammengeschlossen und in diesem Förderzeitraum noch an keiner Inhouse-Schulung teilgenommen.
Förderfähig sind interkommunale Zusammenschlüsse aus mindestens zwei kommunalen Gebietskörperschaften.
In begründeten Ausnahmefällen kann nach einer Prüfung durch den Zuwendungsempfänger auf Zweckmäßigkeit, insbesondere bezüglich der Anzahl geschulter Mitarbeiter, eine Inhouse-Schulung ohne Zusammenschluss stattfinden. Die übrigen Förderbedingungen haben weiterhin Bestand.
keine
kein
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Im Bürgeramt besteht derzeit Terminpflicht. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin über die Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 07031 6808-0.