Die Situation junger Familien wird heute immer schwieriger. Der Druck
durch weniger Zeit, wirtschaftliche Lage und sich verändernde familiäre
Strukturen nimmt stetig zu.
Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe
gemacht, gerade diese frisch gebackenen Familien zu unterstützen. Denn
was ist wichtiger im Heranwachsen eines jungen Menschen als Eltern, die
in Ruhe und Gelassenheit Sicherheit und Geborgenheit vermitteln und
damit eine gesunde Entwicklung unterstützen.
Hier kommt wellcome ins Spiel.
Wir möchten Ihnen das Projekt im Folgenden vorstellen:
Das Baby ist da, die Freude ist riesig - und nix geht mehr.
Gut, wenn Familie und Freunde helfen, den Baby-Stress zu bewältigen.
Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome.
wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der
Geburt, unterstützt junge Mütter oder Familien nach der Geburt eines
Kindes und hilft, den Baby-Stress zu bewältigen.
Mütter werden heute
meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zu Hause beginnt dann
– trotz aller Freude über das Baby – der ganz normale Wahnsinn einer
Wochenbett-Familie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das
Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater bekommt keinen
Urlaub.
Wer keine Hilfe von Familie, Nachbarn oder Freunde hat, bekommt sie von
wellcome. Wie ein guter Engel kommt die ehrenamtliche wellcome-Mitarbeiterin der Familie zu Hilfe. Sie wacht über den Schlaf des Babys,
während die Mutter ausgiebig duscht. Sie geht mit dem Geschwisterkind
zum Spielplatz, begleitet die Zwillingsmutter zum Kinderarzt. Wenn es
nötig ist, kauft sie Kleinigkeiten ein, steht mit Rat und Tat zur Seite
oder hört einfach nur zu.
Die Unterstützung durch wellcome findet
zeitlich begrenzt etwa zweimal pro Woche für jeweils zwei bis drei
Stunden im ersten Lebensjahr des Kindes statt. Die Gebühr beträgt 5 Euro
pro Stunde, doch am Geld darf die Hilfe nicht scheitern. Sprechen Sie
uns an, wir finden immer einen Weg.
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit als Ehrenamtliche/r bei wellcome?
Sie möchten wellcome als Familie in Anspruch nehmen?
Dann sind Sie uns herzlich willkommen!
Wenden Sie sich bitte an die Leitung für die Schönbuchlichtung - Frau Oberkampf-Bader (Kontakt siehe rechts)
Weitere Info's erhalten Sie unter www.wellcome-online.de
wellcome finanziert sich zum größten Teil über Spenden, Sie können uns
helfen. Ihre Spende ermöglicht uns, dass wir auch ermäßigte
wellcome-Einsätze anbieten können. Denn manchmal sind auch vier Euro pro
Stunde für eine alleinerziehende Mutter oder sozial benachteiligten
Familien nicht leistbar. Bei Spenden bis 200 Euro erkennt das Finanzamt
die Kopie Ihres Überweisungsscheines an; bei höheren Beträgen senden wir
Ihnen gerne eine Spendenquittung zu.
Unser Spendenkonto lautet:
Stichwort: wellcome - Frühe Hilfen
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE70603501300000684000
BIC: BBKRDE6B
Mutpol Region Böblingen Familienzentrum Holzgerlingen
Altdorfer Straße 5
71088 Holzgerlingen
http://www.mutpol-boeblingen.de