Wofür steht Holzgerlingen?
Wie „ticken“ wir Holzgerlinger?
Warum zukunftsorientiertes Denken und werthaltiges Handeln einen lebendigen Lebensraum schaffen, sehen Sie hier.
In vielen kleineren und größeren Schritten zum Ziel. Hier finden Sie alle Aktivitäten und Etappen.
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet.
Holzgerlingen radelt um die Wette vom 4. bis 24. Juli 2022. Lassen Sie uns 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag radeln oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt! Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Das Holzgerlinger Stadtviertel rund um die Bühlenstraße erhält ein neues Nahversorgungsangebot. Auf dem Parkplatz am Bühleneck, Bühlenstraße 81-85, findet ab Dienstag, 21. Juni, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr, das „Märktle am Bühleneck“ statt.
73 Angebote aus den Bereichen Sport, Musik, Natur und Kunst lassen keine Langeweile aufkommen. Das Sommerferienprogramm 2022 wird direkt an alle Kindergarten- und Schulkinder in den jeweiligen Einrichtungen verteilt. Außerdem liegt die Broschüre im Rathaus und anderen Stellen zum Mitnehmen aus.
Der Förderantrag im Rahmen der Klimaschutzinitiative wurde bewilligt. In diesem Jahr erfolgt nun die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED von insgesamt 1.500 Leuchten. Die insektenfreundliche LED-Beleuchtung reduziert die Lichtverschmutzung und trägt somit zu einer geringeren Belastung der Umwelt bei. Zudem wird der Stromverbrauch um 75 % reduziert und die Energiekosten gesengt.
Ehrenamt, Freiwilligenarbeit, freiwilliges Engagement - Für all diese Engagement-Formen gibt es einen Oberbegriff: Bürgerschaftliches Engagement. Auch in unserer Stadt ist Bürgerschaftliches Engagement bunt, vielfältig und lebendig. In Vereinen, Arbeitskreisen, bei der Bürgerbeteiligung, den Rettungskräften, den Kirchen und auch im Kleinen sehen wir: Viele Hände schaffen mehr!
Am zweiten Advent konnte das Backhaus nach den Renovierungsarbeiten in den letzten Monaten nun endlich offiziell eröffnet werden. Knapp 300 kg Mehl wurden zu 700 Gebäckstücken verarbeitet. Im Einsatz waren dabei 5 Bäcker und 20 Einpack- und Ausfahrhelfer:innen.
73 Angebote aus den Bereichen Sport, Musik, Natur und Kunst lassen keine Langeweile aufkommen. Das Sommerferienprogramm 2022 wird direkt an alle Kindergarten- und Schulkinder in den jeweiligen Einrichtungen verteilt. Außerdem liegt die Broschüre im Rathaus und anderen Stellen zum Mitnehmen aus.
Das Holzgerlinger Stadtviertel rund um die Bühlenstraße erhält ein neues Nahversorgungsangebot. Auf dem Parkplatz am Bühleneck, Bühlenstraße 81-85, findet ab Dienstag, 21. Juni, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr, das „Märktle am Bühleneck“ statt.
Holzgerlingen radelt um die Wette vom 4. bis 24. Juli 2022. Lassen Sie uns 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag radeln oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt! Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Das Holzgerlinger Stadtviertel rund um die Bühlenstraße erhält ein neues Nahversorgungsangebot. Auf dem Parkplatz am Bühleneck, Bühlenstraße 81-85, findet ab Dienstag, 21. Juni, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr, das „Märktle am Bühleneck“ statt.
Der Förderantrag im Rahmen der Klimaschutzinitiative wurde bewilligt. In diesem Jahr erfolgt nun die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED von insgesamt 1.500 Leuchten. Die insektenfreundliche LED-Beleuchtung reduziert die Lichtverschmutzung und trägt somit zu einer geringeren Belastung der Umwelt bei. Zudem wird der Stromverbrauch um 75 % reduziert und die Energiekosten gesengt.
Bürgerschaftliches Engagement & Steuerungsaufgaben
N.2-65
Tel.: (07031) 6808-102
Fax: (07031) 6808-99102
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |