Die gewachsene Struktur Holzgerlingens birgt für die Mobilität eine Vielzahl von Herausforderungen. Auf Anregung des Mobilitätsexperten Prof.Dr. Marcus C. Steierwald, hat sich die Stadtverwaltung dazu entschlossen ein Mobilitätskonzept für Holzgerlingen zu erarbeiten.
In einer Kooperationsveranstaltung von der Arbeitsgruppe Verkehr und dem Stadtseniorenrat Holzgerlingen e.V. fand das erste Pedelec-Fahrsicherheitstraining auf dem Freibadparkplatz statt. 18 Personen hatten sich angemeldet. Viele kamen bereits mit dem eigenen Pedelec.
Sage und schreibe 70.781 km und eine CO2-Einsparung von 10.050 kg haben die aktiven 345 TeilnehmerInnen beim Holzgerlinger Stadtradeln zusammen erreicht. Was für eine Leistung! Die Stadt holte sich damit den zweiten Platz im Kreis Böblingen
Im September 2016 fand die 1. Holzgerlinger Radschnitzeljagd statt. Ziel der 1. Holzgerlinger Radschnitzeljagd war es, die Bürger und Bürgerinnen zu motivieren mit dem Fahrrad statt mit dem Auto die Geschäfte in Holzgerlingen aufzusuchen.
Aus der Stadtentwicklung Holzgerlingen 2030 entstand die Arbeitsgruppe Verkehr, kurz AG Verkehr genannt. Die Arbeitsgruppe Verkehr hat sich die „Fahrradfreundliche Stadt Holzgerlingen“ zum Ziel gesetzt.
Zum Jahrestag der Demonstration für den Ausbau der B464 kam Revierförster Achim Klausner und der AG Verkehr eine Idee: Eine 40 Meter hohe Fichte, die wegen Käferbefall gefällt werden muss, könnte man zu einer Bank verarbeiten.
Dem Radverkehr kommt insbesondere im Innenstadtbereich von Holzgerlingen eine immer größer werdende Bedeutung zu. Der Radverkehr kann durch Verlagerung von Fahrten aus dem Bereich des motorisierten Verkehrs zu einer Entlastung des innerstädtischen Straßennetzes beitragen.
Seit März 2012 gibt es in Holzgerlingen ein Angebot für alle älteren Menschen: am Dienstagvormittag von 8 bis 12 Uhr ist das Seniorenmobil im Einsatz.
Die AG Verkehr veranstaltete in Kooperation mit der Abteilung Fußball der Sportvereinigung Holzgerlingen auf dem Gelände des Berken-Schulzentrums im März 2016 zum fünften Mal die Holzgerlinger Fahrradbörse.
Bürgerschaftliches Engagement & Steuerungsaufgaben
N.1-33
Tel.: (07031) 6808-102
Fax: (07031) 6808-99102
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |