Die Hochzeit zählt zu den schönsten Tagen im Leben. Damit alles so klappt, wie Sie es sich vorstellen, sollte ausreichend Zeit für die Organisation eingeplant werden. Auf dieser Seite erhalten Sie erste Informationen über die Eheschließungsmöglichkeiten in Holzgerlingen.
Eheschließungen sind grundsätzlich unter der Woche zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses möglich. Ob die Trauung im Trauzimmer des Rathauses oder in einem der Trauzimmer der Burg Kalteneck stattfinden soll, dürfen Sie in Absprache mit dem Standesbeamten entscheiden.
Für eine Trauung in der Burg Kalteneck fallen folgende Gebühren an:
Samstagstrauungen finden grundsätzlich von März bis September in der Burg Kalteneck statt. Bei einer Trauung am Samstag fallen zusätzlich zu den oben genannten Gebühren folgende Kosten an:
Meist werden mit Beginn der kalten Monate feuchte, dunkle und trübe Tage verbunden. Daher wollen die wenigsten in der kalten Jahreszeit heiraten. Das möchten wir ändern!
Mit unserem neuen Angebot finden von Oktober bis Februar donnerstagabends ab 18:30 Uhr Trauungen bei Kerzenschein statt. Umgeben von romantischem Kerzenlicht und wohliger Wärme wird der erste Schritt in den neuen Lebensabschnitt, entweder im Trauzimmer des Rathauses oder in einem der Trauzimmer der Burg Kalteneck, vollzogen.
Bei einer Candle-Light-Trauung im Trauzimmer des Rathauses fallen folgende Gebühren an:
Bei einer Candle-Light-Trauung in einem der Trauzimmer der Burg Kalteneck fallen folgende Gebühren an:
Die Stadtverwaltung Holzgerlingen möchte ihren Brautpaaren zu Ihrer Eheschließung ein besonderes Geschenk überreichen.
In einer Zeit, in der sich viele materiell einiges leisten können, treten vor allem ideelle und beständige Werte in den Vordergrund.
Ein wertvolles Gut, das uns die Natur schenkt, ist der Baum. Seine Wurzeln reichen tief unter die Erde und wenn er in Ruhe wachsen und gedeihen kann, dann werden manche Arten mehrere hundert Jahre alt.
Wie also könnte man schöner die Liebe und deren Beständigkeit symbolisieren als durch eine Baumpflanzung?
Daher möchten wir jedem Brautpaar als Erinnerung an den besonderen Tag seiner Trauung einen Baum schenken.
Im Frühjahr des darauffolgenden Jahres darf jedes Paar seinen Baum im Rahmen einer gemeinsamen Pflanzaktion mit unserem Förster Achim Klausner und allen weiteren Brautpaaren im Stadtwald einpflanzen. Jeder Baum wird mit einer Nummer versehen, so dass der eigene Baum bei einem Spaziergang jederzeit wiedergefunden werden kann.
Wenn ein Garten vorhanden ist, der hierfür genügend Platz bietet, schenken wir alternativ zur Baumpflanzung im Wald auch gerne einen Sommerflieder.
Bevor der große Tag stattfinden kann, sind ein paar Formalitäten zu erledigen. Die Anmeldung der Eheschließung ist die Erklärung der Brautpaare zu heiraten. Diese wird vom Standesamt ihres Wohnsitzes aufgenommen.
Für die Anmeldung der Eheschließung bei zwei ledigen, deutschen Partnern benötigt das Standesamt folgende Unterlagen:
Bei anderen Konstellationen bitten wir Sie, direkt mit uns in Kontakt zu treten bzw. Ihr Wohnsitzstandesamt zu fragen, welche Unterlagen benötigt werden.
Die Anmeldung der Eheschließung ist 6 Monate lang gültig. Achten Sie bitte darauf, sich rechtzeitig um die Unterlagen zu bemühen und einen Termin beim Standesamt Ihres Wohnsitzes zu vereinbaren. Nach erfolgter Anmeldung der Eheschließung können Sie einen Eheschließungstermin vereinbaren.
Das Standesamts-Team Holzgerlingen freut sich, Sie an Ihrem großen Tag begleiten zu dürfen!
Böblinger Straße 5-7
71088 Holzgerlingen
Mo - Fr: | 08:00 - 12:15 Uhr |
Di: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 - 18:00 Uhr |